Guacáyo

Indie Pop.
Der vegane Honig für die Seele.
Kunst für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und Körperbehaarung.
Guacáyo zählen über 3,5 Millionen Streams auf Spotify, 5500 Follower bei INsta und haben fünf- bis sechsstellige Klickrates auf Youtube. Topcities sind Hamburg, Berlin, München, Wien und Zürch, Topländer sind Deutschland, Schweiz, Österreich, Frankreich und Spanien. Bisher wurden zwei EPs (YUNIVERSE 2019 und LEMONADE 2021) veröffentlicht.

"Ob wir neu genug für Newcomer sind? Wir wollen auf jeden Fall noch weiter wachsen, um keine mehr zu sein. Neuerfinden tun wir uns oft genug, seit 2017."

Die Heimatstadt Hamburg war bis jetzt bei jedem Tourkonzert ausverkauft. Die Band tritt hier auf der Reeperbahn, im Gruenspan oder in der Elbphilharmonie auf.
Bei über 400 Gigs in Deutschland und Europa spielte Guacáyo bisher zwei eigene Touren und viele Festivalsommer.

Guacáyo besteht aus Tim Lucas (Gitarre, Backing Vocals, Production), Tobias Nitzbon (Keys, Synth Bass, Recording), Justus Murphy (Drums) und Sophie Filip (Vocals Songwriting, Coordination). Viel dreht sich oft um Sophie. Sie ist die Stimmer der Band und verleiht in den Texten hauptsächlich ihrem Frust mit ihren Lovern, ihrem Weltschmerz, ihren Träumen von einer offeneren Welt Ausdruck. Sie liebt Spanisch und jede Emotion. Ihr Wunsch ist es, dass Emotionen ernsthaft verstanden und genutzt werden, "damit wir uns gesellschaftlich endlich weiterentwickeln und gegenseitig verstehen können!"

In Guacáyos Shows geht es viel um Gemeinschaft. Es geht darum unangenehmes auszusprechen und sich frei fühlen zu können, trotz der Päckchen, die alle mitbringen.

"We want to move the people - body and soul."