Fotocredit: Steve Gullick
Die Geschichte von Lambchop ist die der steten Veränderung und Weiterentwicklung. Was vor fast 30 Jahren im Keller von Kurt Wagner als ein Feierabend-Projekt von Freunde begann, und von ihnen selbst scherzhaft als “most fucked-up country band in Nashville” bezeichnet wurde, hat sich inzwischen nicht nur als eine der dienstältesten, sondern auch innovativsten Bands der US amerikanischen Musik Szene etabliert. Seit jeher verbinden Lambchop unterschiedlichste Genres wie Folk & Country mit Soul und Urban Electronica zu einem ganz eigenen, unnachahmlichen Sound. Kein Lambchop-Album klingt wie das andere, aber jedes klingt immer unverwechselbar nach Lambchop. Nach ihrem wegweisenden Album „Flotus“ (2017) hat die Band aus Nashville jetzt neue Tourdaten für den April 2019 angekündigt. Ein neues Album soll es auch geben, Details gibt die Band aber noch nicht preis, wie immer bei Lambchop: es bleibt spannend.
Bandbesetzung:
Kurt Wagner (Lambchop): Vocal and Guitar
Matthew McCaughan (Bon Iver, Hiss Golden Messenger, Lambchop):
Drums, Modular Analog Synthesizers, and Electronics
Paul Niehaus (Calexico, Iron & Wine, Lambchop):
Electric and Steel Guitars
Andy Stack (Wye Oak, Joyero, Lambchop):
Drums, Triggers, Samples, and Saxophone
Tony Crow (BJ Thomas, Lambchop): Piano
Matt Swanson (Altered Statesman, Lambchop): Bass